Im Zeitalter der europäischen Integration, in dem der nationale Richter gleichzeitig ein Richter der Gemeinschaft sowie ein Richter für den Schutz der Menschenrechte ist, kann die Justiz nicht an der Auffassung festhalten, dass Richter im Laufe der Zeit und bei der Verhandlung von konkreten Fällen Erfahrung und Fachwissen sammeln.
Durch die Problemstellungen der Rechtswirklichkeit selbst, die sich innerhalb der Europäischen Gemeinschaft und im Europarat gestaltet und entwickelt, sowie durch die gesteigerte Fülle des juristischen Wissens ist das Erfordernis einer kontinuierlichen Weiterbildung von Justizbeamten eine dringende Notwendigkeit, um die sofortige Aufnahme dieses Wissens zu erleichtern, das an die sich ständig verändernden gesellschaftlichen Entwicklungen angepasst ist.
Um die oben genannten Ziele zu erreichen, organisiert die Nationale Schule für Justizbeamte Schulungsseminare (regelmäßige und außerordentliche, die in vier (4) Weiterbildungszyklen untergliedert sind) für die amtierenden Justizbeamten in Thessaloniki, Athen und Komotini sowie in den regionalen Bezirken der Oberlandesgerichte. In diesen Seminaren schildern die teilnehmenden Justizbeamten ihre Erfahrungen, tauschen Meinungen aus und diskutieren aktuelle Rechtsfragen, und die Schlussfolgerungen der Diskussionen können Gegenstand der Informierung werden und eine Quelle zur Aufarbeitung für alle Richter und Justizbehörden des Landes darstellen, um Lösungen zu finden, Vorschläge und Maßnahmen zur effektiveren Lösung der oben genannten Probleme zu unterbreiten.
Die Agenda für obligatorische Weiterbildungsprogramme wird ebenfalls definiert, sowie neue Schulungsmethoden, darunter die Schaffung von Arbeitsgruppen (Workshops).
LEHRKRÄFTE – AUSBILDUNG DER LEHRKRÄFTE – ORGANISATORISCHE EINHEITEN
Für die Ausbildung der Auszubildenden aller Fachrichtungen der Schule und die Weiterbildung der aktiven Justizbeamten wird der Lehrkörper erweitert und konkrete Kriterien für die Auswahl der Lehrkräfte festgelegt. Außerdem wird zum ersten Mal die Ausbildung von Lehrkräften gemäß den Bestimmungen des Lissabon-Netzwerks festgesetzt. Schließlich werden auch die organisatorischen Einheiten der Schule erhöht.